5 Möglichkeiten, AirPlay von Ihrem Mac zu Ihrem Fernseher durchzuführen
() translation by (you can also view the original English article)
AirPlay ist bei weitem eine der beliebtesten Funktionen von Apple TV. Auf iOS-Geräten können Audio- und Videodateien problemlos auf ein Apple TV-Gerät gestreamt werden, sodass Sie einen Film mit Freunden und Familie auf Ihrem Fernseher genießen können. Auf dem Mac ist es jedoch nicht so einfach. In diesem Lernprogramm zeigen wir Ihnen, wie Sie nahezu alle Audio- und Videoinhalte von Ihrem Mac auf Ihr Apple TV übertragen.
1. iTunes
Wenn Sie Filme oder Fernsehsendungen in Ihrer iTunes-Mediathek ansehen möchten, ist das Streamen über AirPlay unglaublich einfach.
Schritt 1: Starten Sie die Wiedergabe Ihres Videos
Öffnen Sie iTunes und wählen Sie den Film oder die Fernsehsendung aus, den Sie anzeigen möchten, und drücken Sie dann die Wiedergabetaste.



Schritt 2: Legen Sie das AirPlay-Ziel fest
Wenn der Film gestartet ist, wählen Sie oben in der Symbolleiste das Menü AirPlay aus und wählen Sie Ihr Apple TV aus. Nach kurzer Zeit sollte das Video auf Ihrem Fernsehgerät erscheinen, und iTunes zeigt das Gerät an, mit dem Sie gerade verbunden sind.



Alternativ können Sie auch das AirPlay-Menü aus der Wiedergabesymbolleiste auswählen, das angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über die Videowiedergabe fahren.



Wie Sie sehen, ist die Wiedergabe von Videos über iTunes unglaublich einfach. Während iTunes nur eine bestimmte Anzahl von Videoformaten unterstützt, ist es möglicherweise die beste Option, wenn Sie nicht kompatible Videodateien mit einer App wie Handbrake konvertieren und anschließend in Ihre iTunes-Mediathek importieren.
2. AirPlay-Spiegelung
OS X wurde in Mountain Lion eingeführt und wird auf Macs unterstützt, die ab Mitte 2011 eingeführt wurden. Jetzt kann OS X das, was wir auf dem Mac-Bildschirm sehen, auf unser Apple TV spiegeln, einschließlich Audio. Nicht zuletzt können wir damit Videos aller Art über unser Apple TV ansehen.



Schritt 1: Aktivieren Sie die AirPlay-Spiegelung
AirPlay Mirroring kann entweder über das Symbol der Menüleiste oder über die Anzeigeeinstellungen in den Systemeinstellungen aktiviert werden.



Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auswählen, ob Sie die Bildschirmauflösung von Apple TV an Ihre aktuelle Mac-Umgebung anpassen möchten oder ob Sie die Anzeige Ihres Mac-Bildschirms an Ihr Apple TV anpassen möchten.



Wenn Sie die erste Option auswählen, stimmt Ihr Apple TV nicht mit der Auflösung überein, sondern emuliert sie einfach, da Ihr Mac viel höhere Auflösungen als die meisten Fernsehgeräte bietet.
Wenn Sie die zweite Option auswählen, wird der Bildschirm Ihres Macs auf die gleiche Auflösung reduziert, wie Ihr Apple TV derzeit ausgibt, wodurch alles größer erscheint.
Schritt 2: Spielen Sie Ihr Video ab
Jetzt, da wir die Anzeige unseres Macs spiegeln, wird alles, was Sie auf Ihrem Mac tun, auch auf Ihrem Apple TV angezeigt, einschließlich der Videowiedergabe. Audio wird auch an Ihr Apple TV gesendet. Wenn Sie also ein Video ansehen, hören Sie das Audio über Ihr Fernsehgerät und nicht über Ihren Mac, der sich in einem anderen Raum befindet.
AirPlay Mirroring ist die beste Allround-Lösung, da jedes Video, das Ihr Mac abspielen kann, auch direkt auf Ihrem Apple TV zu sehen ist. Der Nachteil ist, dass Ihr Mac nicht verwendet werden kann. Wenn Sie also gerne im Internet surfen, während Sie ein Video ansehen, ist dies möglicherweise nicht die ideale Lösung.
3. AirParrot
Wenn Sie keinen Mac besitzen, der die AirPlay-Spiegelung unterstützt, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt eine weitaus vielseitigere App, die dieselbe Erfahrung bietet, die auf den meisten Core 2 Duo Macs mit Snow Leopard und darüber, AirParrot, ausgeführt wird.



Im Gegensatz zu AirPlay Mirroring kann AirParrot Ihre Anzeige nicht nur spiegeln, sondern auch erweitern und einzelne Apps selektiv spiegeln.
AirParrot kostet 9,99 US-Dollar und eine Testversion ist verfügbar.
Schritt 1: Laden Sie AirParrot herunter und installieren Sie es
Besuchen Sie die AirParrot-Website und laden Sie die kostenlose Testversion herunter, die jeweils auf 20 Minuten begrenzt ist.
Bei der Installation wird die App einfach in den Ordner Applications gezogen.
Schritt 2: Konfigurieren Sie für die Wiedergabe
Wenn Sie die App starten, wird in Ihrer Menüleiste ein Menü angezeigt, in dem Sie die AirParrot-Einstellungen konfigurieren können. Dazu gehören das Apple TV, das Sie verwenden möchten (falls Sie mehrere haben), die Anzeigeoptionen, die Sie verwenden möchten (unabhängig davon, ob Sie die Anzeige Ihres Mac spiegeln oder erweitern möchten) und ob Sie dies wünschen Audio.



Wählen Sie Ihr Apple TV aus dem Menü aus, und Ihr Display beginnt mit der Spiegelung darauf. Wenn Sie auch Audio streamen möchten, wählen Sie die Option aus dem Menü.
Schritt 3: App Mirroring
Was AirParrot von Airplay Mirroring unterscheidet, ist die Möglichkeit, einzelne Apps anstelle der gesamten Anzeige zu spiegeln. Wie bereits erwähnt, bedeutet AirPlay Mirroring, dass Sie Ihren Mac nicht wirklich verwenden können, wenn Sie versuchen, einen Film anzusehen, da alles, was Sie auf dem Mac tun, auf Apple TV gespiegelt wird. Mit AirParrot können Sie nur eine einzelne App auswählen, z. B. QuickTime Player, um auf Ihr Apple TV zu streamen. So können Sie auf Ihrem Mac weiterarbeiten.
Um eine einzelne App zu spiegeln, wählen Sie die App, die Sie spiegeln möchten, im Menü „Spezifische Apps“ von AirParrot aus.
Eine Sache, die Sie sich merken sollten, ist, dass es genau spiegelt, einschließlich der Fenstergröße. Wenn Sie ein Video in einem kleinen Fenster abspielen, sehen Sie dies auf Ihrem Apple TV, allerdings mit schwarzem Hintergrund. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihr Fenster als Vollbild anzeigen und in einem anderen Bereich ausführen.
4. Beamer
Für Videos, die sich nicht in Ihrer iTunes-Bibliothek befinden, kann Ihr Mac sie nicht über AirPlay streamen. Zum Glück gibt es eine großartige Drittanbieter-App namens Beamer, die diese Funktionalität auf unseren Mac bringen kann.



Beamer kostet £ 12 und bietet eine einfache Lösung zum Streamen fast aller Videoformate von Ihrem Mac auf Ihr Apple TV, nicht nur Inhalte, die offiziell unterstützt werden.
Schritt 1: Beamer herunterladen und installieren
Sie können Beamer herunterladen, indem Sie die Beamer-Website besuchen und die Testversion herunterladen. Ohne Lizenz ist Beamer auf eine Wiedergabezeit von 15 Minuten beschränkt. Sie können es also kostenlos ausprobieren. Wenn Sie es weiter verwenden möchten, besuchen Sie einfach die Website und erwerben eine Lizenz.
Die Installation von Beamer ist so einfach wie das Ziehen in den Anwendungsordner.
Schritt 2: Streamen Sie Ihren Videoinhalt
Wenn Sie Beamer starten, wird ein einfaches Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, eine Filmdatei darauf zu ziehen.



Wenn Sie ein Apple TV-Gerät im selben Netzwerk verwenden, stellt Beamer automatisch eine Verbindung mit ihm her, ohne dass eine Interaktion erfolgt. Wenn Sie mehr als ein Apple TV haben, können Sie über das Menü Steuerung > Senden an auswählen, zu welchem Gerät Sie streamen möchten.
Suchen Sie eine Videodatei, die Sie abspielen möchten, und ziehen Sie sie einfach in das Fenster. Die Wiedergabe beginnt, sobald sie fertig ist.
Das Apple TV unterstützt nur eine kleine Anzahl von Videodateien und Codecs, hauptsächlich H.264 und MPEG-4. Beamer transcodiert alle inkompatiblen Videodateien in eine Datei, die von Apple TV unterstützt wird. Wenn Beamer ein Video transcodieren muss, erfordert dies eine enorme Prozessorleistung, da Ihr Mac ein Video im Grunde von einem Format in ein anderes konvertiert und alles gleichzeitig streamen kann. Wenn Sie einen tragbaren Mac verwenden, vergewissern Sie sich, dass er an das Stromnetz angeschlossen ist, da sonst der Akku schnell entladen wird.
5. HUDTube
Bisher konnten wir so ziemlich jedes Videoformat, das wir auf unserem Mac gespeichert haben, an unser Apple TV streamen. Eine Funktion von iOS-Geräten ist die Möglichkeit, kompatible Videodateien von Websites wie Vimeo und YouTube direkt über AirPlay abzuspielen.



HUDTube kostet € 2,99 im Mac App Store und bietet eine Möglichkeit, Vimeo- und YouTube-Clips auf Ihr Apple TV zu streamen.
Obwohl das Apple TV über integrierte Apps verfügt, die dies ermöglichen, ist es auf die Suche angewiesen, und ich finde, dass die Suchfunktion zu wünschen übrig lässt. Außerdem neigen wir dazu, die Clips, die wir sehen möchten, ohnehin auf unserem Mac zu finden.
Die App kann auch QuickTime-kompatible Dateien streamen, die auf Ihrem Mac gespeichert sind, sich aber möglicherweise nicht in iTunes befinden. Wenn Sie alternative AirPlay-Videoformate wie MKV- oder AVI-Dateien verwenden möchten, sollten Sie Beamer verwenden.
Schritt 1: Laden Sie HUDTube herunter und installieren Sie es
HUDTube ist nur für den Kauf des Mac App Store erhältlich. Sie können daher vor dem Einsatz keine kostenlose Testversion verwenden.



Schritt 2: Finden Sie einen YouTube-Clip
Starten Sie HUDTube und Sie sehen eine App, die an QuickTime Player erinnert. Suchen Sie einen YouTube-Clip, den Sie auf Ihrem Apple TV abspielen möchten, und ziehen Sie die Adresse entweder von Safari auf den Player oder kopieren Sie die Adresse oder fügen Sie sie mit der Option Bearbeiten > Einfügen und Wiedergeben in die App ein.



Der YouTube-Clip wird nach wenigen Augenblicken in der App abgespielt. Klicken Sie nach dem Starten der Wiedergabe mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option zum Streamen an Ihr Apple TV.



Im Gegensatz zu unseren bisherigen Erfahrungen mit AirPlay stoppt HUDTube die Wiedergabe von Videos auf dem Mac nicht und wir haben keine Kontrolle über die Videowiedergabe auf dem Apple TV über den Mac. Sie können sogar das Videofenster schließen und die Wiedergabe auf Ihrem Apple TV wird fortgesetzt, bis Sie die App beenden.
Schritt 3: Browsererweiterungen
HUDTube enthält einige praktische Browsererweiterungen für Safari und Google Chrome, die eine One-Click-Lösung für das Öffnen von Vimeo- und YouTube-Clips direkt in HUDTube bieten und für das Streaming an unser Apple TV bereit sind.
Um die Erweiterungen zu installieren, verwenden Sie einfach das Menü HUDTube> Browsererweiterung installieren und wählen die gewünschte Browsererweiterung aus.
Nach der Installation können Sie auf die Symbolleistenschaltfläche klicken, die immer dann angezeigt wird, wenn Sie sich auf einem YouTube-Clip befinden.



Fazit
Es gibt keine einzige Lösung für AirPlay auf dem Mac, da dies wirklich davon abhängt, was Sie auf Ihrem Fernseher sehen möchten. Für die meisten Benutzer würde ich empfehlen, alle Videoinhalte in iTunes aufzubewahren, da dies die einfachste Lösung für AirPlaying-Videoinhalte darstellt. Sie müssen jedoch zunächst sicherstellen, dass Sie nicht kompatible Videoformate konvertieren.
Für alle, die iTunes nicht für die Videowiedergabe nutzen möchten oder die Mehrheit der Videos in alternativen Formaten haben, ist Beamer die beste Wahl.
HUDTube bietet eine großartige Möglichkeit, Vimeo- und YouTube-Dateien auf Ihrem Mac freizugeben. Wenn Sie über ein iOS-Gerät verfügen, können Sie auch die iCloud-Tabs in Safari nutzen und stattdessen das iOS-Gerät verwenden, um das Video zu streamen. Wenn Sie sich für die Verwendung von iCloud-Registerkarten interessieren, lesen Sie unser Tutorial zur Verwendung.
Insgesamt bietet AirParrot die größte Vielseitigkeit, ist aber möglicherweise nicht für jedermann geeignet. Ich möchte jeden, der jede dieser Apps erkunden möchte, dazu anregen, seine kostenlosen Testversionen zu verwenden und herauszufinden, welche die beste Option ist, da für jeden Benutzer etwas andere Anforderungen gelten.
Was auch immer Ihre Anforderungen sind, Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass eine dieser Apps sicherlich die richtige Lösung für Sie ist und Ihnen eine großartige AirPlay-Erfahrung von Ihrem Mac bietet.