Advertisement
  1. Computer Skills

Internationaler Frauentag: Wichtige Frauen im Computerbereich

Scroll to top
Read Time: 5 min

() translation by (you can also view the original English article)

Der 18. März 2017 ist der Internationale Frauentag, ein Tag, an dem eine umfassendere und gerechtere Welt und eine bessere Arbeitswelt für Frauen gefordert werden.Dieses Thema in diesem Jahr ist #BeBoldForChange, hat eine herausfordernde Voreingenommenheit und Anerkennung der Errungenschaften von Frauen.

Zu diesem Zweck wird Ihnen dieses Tutorial helfen, einige der einflussreichsten Frauen in der Computergeschichte kennenzulernen, insbesondere Frauen, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben.

Hedy Lamarr und Frequency-Hopping Spread Spektrum Übertragung

Hedy LamarrHedy LamarrHedy Lamarr
Hedy Lamarr

Wenn Sie mit der Arbeit von Hedy Lamarr überhaupt vertraut sind, ist es wahrscheinlich, wie die Hollywood-Schauspielerin der 1930er und 40er Jahre, die ihre Leistungen in Radio-Leitsystemen während des zweiten Weltkriegs gut publiziert haben.

Zusammen mit dem Komponisten George Antheil patentierte Lamarr ein Frequency Hopping Spread Spectrum System (FHSS), das ein Blockieren der Funkleitsysteme auf Torpedos verhindern musste. Das Frequenzsprung-System änderte ständig die an einen Torpedo gesendeten Funksignale und verhinderte, dass der Feind den Torpedo vom Kurs abbringen konnte.

Eine aktualisierte und leichter zu realisierende Version ihres Systems wurde 1962 während der Kubakrise auf Schiffen der Navy eingesetzt.

Lamarr und Antheils Design inspirierten moderne Spread-Spectrum-Technologien wie CDMA, Wi-Fi und Bluetooth.

Die versteckten Figuren der NASA

The Hidden Figures of NASAThe Hidden Figures of NASAThe Hidden Figures of NASA
Die versteckten Figuren der NASA

Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson waren drei der meist afroamerikanischen Forschungsmathematiker, genannt menschliche Computer, im Nationalen Beratenden Komitee für Luftfahrt (NACA) und später der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA).

Diese menschlichen Computer analysierten Themen für den Weltraumflug, lasen die Daten von Flugzeug-Black-Box-Recordern und führten präzise mathematische Berechnungen durch.

Aufgrund der Rassensegregationsgesetze, die Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt wurden, mussten die afroamerikanischen Frauen im Computerpool von NACA separat arbeiten und essen und separate Badezimmer von ihren weißen Kollegen benutzen. NACA wurde erst 1958 integriert, als es zur NASA wurde.

Katherine Johnson

Als Luft- und Raumfahrttechnologin von 1958 bis zu ihrer Emeritierung 1986 arbeitete Katherine Johnson an den Berechnungen für viele wichtige NASA-Missionen.

Johnson berechnete das Startfenster für die Mercury-Mission von 1961 und verifizierte im nächsten Jahr die elektronischen Computerberechnungen für die Umlaufbahn von John Glenn am 20. Februar 1962. Glenn weigerte sich zu fliegen, bis die Berechnungen von Johnson manuell überprüft wurden.

Später, unter Verwendung von digitalen Computern, berechnete Johnson die Flugbahn für die Apollo-Flüge, einschließlich des Apollo 11 Flugs von 1960 und des Apollo-13 Flugs von 1970.

Als die Apollo-13-Mission auf ein Desaster stieß, half Johnsons Arbeit, Backup-Prozeduren zu erstellen, das Leben der drei Astronauten.

Dorothy Vaughn

Nach einem Jahrzehnt des Unterrichtens begann Dorothy Vaughn ihre Mathematik- und Programmierkarriere am Langley Research Center, wo sie Berechnungen für Flugrouten und die mehrstufigen Orbitalstartraketen des Scouts durchführte.

Im Jahr 1949 wurde sie die erste afroamerikanische Supervisorin bei NACA, als sie Leiterin der West Area Computers wurde, einem Pool von Frauen afroamerikanischen Forschungsmathematikern.

Als die NASA anfing, die ersten digitalen Computer zu benutzen, brachte Vaughn sich und ihren weiblichen Mitarbeitern die FORTRAN-Programmiersprache bei und arbeitete an FORTRAN-Berechnungen für die NASA.

Vaughn zog sich 1971 nach achtundzwanzig Jahren von der NASA zurück.

Mary Jackson

Jackson begann ihre Ingenieurskarriere 1951 als Computer in der West Area Computing Division. Im Jahr 1953 begann sie im Supersonic Pressure Tunnel zu arbeiten und studierte Windkräfte mit doppelter Schallgeschwindigkeit.

Um in ihrer Karriere weiter voranzukommen, brauchte Jackson zusätzliche fortgeschrittene Ingenieursstudiengänge, aber die Kurse wurden als Teil eines Nachtprogramms an einer getrennten weißen Schule gelehrt.

Jackson ersuchte die Stadt erfolgreich darum, den Unterricht besuchen zu dürfen, und 1958 wurde sie die erste afroamerikanische Ingenieurin der NASA.

Jackson erreichte schließlich die höchste Position innerhalb der NASA-Ingenieursabteilung und erkannte, dass sie ihre Karriere nicht weiter vorantreiben konnte, ohne Supervisor zu werden.

Stattdessen akzeptierte sie eine Herabstufung und wurde die Federal Women's Program Manager im Office of Equal Opportunity Programs, was ihr die Chance gab, die Karrieren anderer Mathematikerinnen und Ingenieure positiv zu beeinflussen.

Ida Rhodes und UNIVAC I

Ida RhodesIda RhodesIda Rhodes
Ida Rhodes

Ida Rhodes, zusammen mit Betty Holberton, war eine von sechs Frauen, die ENIAC programmierten. Sie entwarf die Programmiersprache C-10 für die UNIVAC I in den frühen 1950er Jahren.

UNIVAC I, das für UNIVAC I Universal Automatic Computer I stand, war der erste kommerzielle Computer, der in den Vereinigten Staaten hergestellt wurde, und der erste digitale Computer, der von der US-amerikanischen Social Security Administration verwendet wurde.

Rhodes wird auch als Schöpfer des jüdischen Feiertagskalenderalgorithmus angerechnet, der noch heute benutzt wird.

Thelma Estrin und der Schnittpunkt von Gender Studies und Informatik

Thelma Estrin hatte sich bereits 1961 als Informatikerin und Ingenieurin ausgezeichnet, nachdem sie bereits das Labor für Datenverarbeitung für das Institut für Hirnforschung an der UCLA organisiert hatte und von 1970 bis 1980 Direktorin des Data Processing Laboratory war.

Zuvor waren sie und ihr Mann nach Israel gereist, um den Weizmann Automatic Computer oder WEIZAC, den ersten in Israel gebauten Computer, zu installieren.

In einem Papier von 1996 überbrückte sie jedoch die Kluft zwischen Gender Studies und Informatik. Sie verknüpfte die beiden Bereiche als Disziplinen, die in den 1960er Jahren entstanden, aber unterschiedliche Wege gegangen waren.

Estrin dachte, dass Computer und biomedizinische Technik verwendet werden könnten, um die Hauptanliegen der feministischen Bewegung, insbesondere die reproduktiven Rechte und die Gesundheit von Frauen, anzugehen. Sie sah die Werte des Feminismus, einschließlich seiner Erkenntnistheorie und Pädagogik, als ein Mittel, um die Informatik in unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu bringen.

Estrin versuchte, Wissenschaft und Technologie von ihrer patriarchalischen Geschichte zu trennen und einen Platz für Frauen in wissenschaftlichen Bereichen zu schaffen.

Latanya Sweeney und Privacy Technologies

Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Informatik an der Harvard University wurde Latanya Sweeney als erste afroamerikanische Frau am Massachusetts Institute of Technology in Informatik promoviert.

Sweeney entwickelte die Theorie der K-Anonymität und Identifizierbarkeit basierend auf einer begrenzten Anzahl von Faktoren. Aufbauend auf ihrer k-Anonymität Theorie, und sie hat mehrere weitere Entdeckungen im Zusammenhang mit Identifizierbarkeit gemacht.

Sweeney hat auch vor dem Datenschutz- und Integritätsberatungsausschuss des US-Heimatschutzministeriums und der Kommission der Europäischen Union ausgesagt. Sweeney arbeitet derzeit an Datenschutztechnologien und ist Direktor des Datenschutzlabors am Harvard Institute of Quantitative Social Science.

Schlussfolderung

Während Computerarbeit oft als Beruf für Männer stereotypisiert wird, ist es aus dieser Liste von Leistungen offensichtlich, dass Frauen eine ebenso große Rolle bei der Schaffung und Entwicklung von Computer- und Computertechnologien gespielt haben.

Dieser Artikel listet einige Frauen auf, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, oder Frauen, deren Leistungen bisher unklar waren. Vielleicht haben Sie etwas Neues über die Geschichte von Frauen in Computern gelernt; Es gibt viele mehr, woher diese Frauen kamen.

Frauen leisten heute noch einen wesentlichen Beitrag in den Bereichen Computerprogrammierung und Informatik. Nun ist es deine Chance, #BeBoldForChange zu nutzen: Lass mich in den Kommentaren unten über die Frauen sprechen, die du im Computerbereich bewunderst.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Computer Skills tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.