Machen Sie mehr mit Finder für Mac: Anwendungen von Drittanbietern
() translation by (you can also view the original English article)
Es gibt einige Gründe, warum Sie nach einer Alternative zum Finder suchen müssen.
- Wenn Sie bei der Arbeit einen PC verwenden
- Wenn Sie sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause sowohl Mac als auch PC verwenden
- Wenn Sie häufig Dateien verschieben oder kopieren, um Ordnung zu halten
- Wenn Sie effizient arbeiten möchten, um mit häufig ausgeführten Aufgaben produktiv zu werden
Es gibt eine Reihe von Finder-Alternativen. Jeder von ihnen verfolgt einen der beiden Ansätze:
- Ersatz, oder
- Augmentation
Ersatz
PathFinder verfolgt den ersten Ansatz. Es bietet einen vollständigen Ersatz-Dateibrowser mit vielen zusätzlichen Funktionen und Funktionen.
Das Problem beim ersten Ansatz ist, dass Sie den Zugriff auf alle Finder-Funktionen verlieren, die funktioniert haben.
Noch wichtiger ist, dass Sie die enge Integration mit dem Betriebssystem verlieren.
Augmentation
TotalFinder und XtraFinder folgen dem zweiten Ansatz. Sie erweitern den Finder mit einer Reihe neuer Funktionen, die entweder mit der aktuellen Funktion verschmelzen, sie verbessern oder eine völlig neue Funktion bereitstellen.
Sie sind eng in das Betriebssystem integriert, um die Dateiverwaltung nahtlos zu gestalten.
Dateien schneller verschieben und kopieren
Nehmen Sie für einen Moment an, Sie müssen Dateien zwischen zwei verschiedenen Ordnern verwalten, sie verschieben oder sogar Dateien zwischen den beiden Speicherorten vergleichen.
Wenn Sie den Finder verwenden, müssen Sie zwei Finder-Fenster öffnen und diese entsprechend anpassen. Wenn Sie diese Aufgabe häufig ausführen, müssen Sie sich wahrscheinlich mit Dutzenden von geöffneten Fenstern und Registerkarten herumschlagen.
Die Dual-Fenster-Ansicht erspart Ihnen das Aufblähen Ihres Desktops mit Verbindungsfenstern und Dateilisten und ermöglicht so den effektivsten Workflow. Es nimmt Registerkarten und fügt sie in einem einzigen Finder-Fenster zusammen.
Dadurch ist es möglich, den Inhalt von zwei separaten Ordnern in einem Fenster anzuzeigen, wobei jeder Ordner seine eigenen Navigationsschaltflächen und eine eigene Seitenleiste hat. Sie können beliebig viele dieser Twin-Tabs erstellen und sie mit regulären Tabs mischen.
Beim Beenden des Dual-Pane-Modus werden die Registerkarten zu einem einzigen Finder-Fenster zurückgesetzt.
Um auf das Doppelfenster in XtraFinder zuzugreifen, gehen Sie zu Ansicht > Dualmodus umschalten. Wählen Sie alle Dateien aus und ziehen Sie sie per Drag & Drop in den Ordner in einem anderen Fenster. Auf diese Weise können Sie eine große Anzahl von Dateien einfach und viel schneller zwischen Ordnern verschieben.
PathFinder verfügt über einige wenige Befehle, um das Dual-Pane-Layout zu nutzen. Klicken Sie auf Befehle und unter dem Dual Browser finden Sie Optionen (mit praktischen Verknüpfungen) zum Verschieben und Kopieren von Dateien zwischen Fenstern. Durch Ziehen und Ablegen bei gedrückter Modifikatortaste können verschiedene Operationen ausgeführt werden:
Kopieren
- Innerhalb desselben Volumens: Wahltaste, dann Drag & Drop
- Zwischen verschiedenen Volumes: Drag & Drop
Bewegung
- Innerhalb desselben Volumens: Drag & Drop
- Zwischen verschiedenen Volumes: Befehlstaste, dann Drag & Drop



Mit dem Dual-Pane-Layout können Sie auch Dateien auf einen PC verschieben oder kopieren. Während Sie mit Dropbox und Bittorrent Sync problemlos Dateien und Ordner synchronisieren können, ist es nicht notwendig, diese Anwendungen in jedem Anwendungsfall zu verwenden. Sie können Dateien zwischen Computern verschieben, indem Sie nur Ihre LAN-Verbindung verwenden.
- Richten Sie eine SMB-Serververbindung auf Mac und PC ein.
- Wählen Sie in XtraFinder Ansicht > Dualmodus umschalten und öffnen Sie in einem anderen Fenster Ihre freigegebene PC-Verbindung.
- Wählen Sie das Laufwerk und den Ordner aus, in den Sie die Datei verschieben möchten.
- Ziehen Sie die Datei(en) aus dem Mac-Downloadordner in den Downloadordner des PCs.



Funktionskompatibilität mit Datei-Explorer für PC
Der Hauptunterschied im Workflow bei der Arbeit mit zwei verschiedenen Betriebssystemen ist der Dateimanager.
Finder macht die Dinge ein wenig anders als Windows Explorer auf einem PC, obwohl ihr Zweck darin besteht, Dateien und Ordner zu verwalten.
Wenn Sie sowohl mit einem Mac als auch mit einem PC arbeiten, kann die anfängliche Anpassung mit der Dateiverwaltung einige Zeit in Anspruch nehmen. Alle Finder-Alternativen bieten einige nützliche Funktionen.
Ausschneiden und Einfügen
Im Windows-Betriebssystem ist Ausschneiden eine normale Option im Kontextmenü mit der rechten Maustaste. Mac verfügt über die Funktion Ausschneiden und Einfügen, kann jedoch etwas schwierig zu verstehen sein.
Wählen Sie das Element aus, das Sie verschieben möchten, und drücken Sie dann Befehl-C, um die Datei zu kopieren. Navigieren Sie zum Zielfenster und drücken Sie Befehl-Wahl-V, um das Element zu verschieben. Wenn Sie einen PC verwenden, kann es mühsam sein, diese Verknüpfung zu erlernen und anzupassen.
Mit XtraFinder können Sie den Ausschneiden-Befehl im Rechtsklick-Menü aktivieren. Gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen und aktivieren Sie Ausschneiden und Einfügen. Das Beste an dieser Funktion ist, dass sie mit jedem Finder-Fenster funktioniert und eine Standardbefehl-X-Verknüpfung hat.
Schaltfläche "Nach oben" im Finder hinzufügen
Im Windows-Betriebssystem können Sie mit der Schaltfläche Nach oben den übergeordneten Ordner des aktuellen Ordners öffnen, mit dem Sie arbeiten.
Diese einfache und unkomplizierte Schaltfläche funktioniert gut für unerfahrene Benutzer. Der Finder verfügt nicht über diese Funktion, aber es ist möglich, mit XtraFinder die Schaltfläche Nach oben in der Symbolleiste hinzuzufügen.
Gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen und aktivieren Sie die Schaltfläche Nach oben anzeigen in der Symbolleiste.
Ändern Sie das Verhalten der Eingabetaste
Wenn Sie im Windows-Betriebssystem die Eingabetaste im Windows-Explorer drücken, wird entweder ein ausgewählter Ordner/eine ausgewählte Datei geöffnet oder ein markiertes Programm ausgeführt. Auf einem Mac können Sie mit der Eingabetaste die ausgewählte Datei/den ausgewählten Ordner umbenennen, anstatt sie zu öffnen.
Wenn Sie das Verhalten der Eingabetaste ändern möchten, gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen und aktivieren Sie Enter drücken, um die Auswahl zu öffnen, und geben Sie im Feld Umbenennen die Tastenkombination an.
Ordner nach Dateien sortieren
Mit XtraFinder können Sie alle Ordner nach Dateien sortieren. Gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen und aktivieren Sie Ordner oben anordnen.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Reihe von Dateien verschieben möchten, die normalerweise über ein Verzeichnis verteilt sind, und Sie gezwungen sind, die Ordner, die Sie nicht verschieben möchten, mit Umschalttaste herauszuklicken.
Dateivorlage
Im Windows-Betriebssystem bietet das Kontextmenü mit der rechten Maustaste zusätzliche Funktionen, indem es Aktionen anbietet, die Sie mit einem bestimmten Element ausführen können. Mit der Option Neu können Sie schnell neue Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Ordner und Verknüpfungen erstellen, und zwar in demselben Ordner, in dem Sie sich befinden.
XtraFinder bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Kontextmenü im Finder einen Eintrag Neue Datei hinzuzufügen. Gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf Elemente zu Finder-Menüs hinzufügen und aktivieren Sie Neue Datei.
In diesem Eintrag finden Sie Optionen zum Erstellen von Nur-Text-Dokumenten, Skripten, Rich-Text-Dokumenten und mehr. Sie können sie anpassen und Ihre eigene Dateivorlage hinzufügen.
Klicken Sie im gleichen Einstellungsfenster auf Dateivorlage verwalten und fügen Sie eine leere Pages- oder Numbers-Datei in diesem Verzeichnis hinzu.
Jetzt können Sie jedes Dokument schnell erstellen und mit einem einzigen Klick umbenennen.
Effizienz beim Ausführen von Aufgaben
Es ist sinnvoll, mit Aufgaben effizient umzugehen, aber manchmal fehlt Ihnen entweder das technische Wissen oder die Anwendung selbst verlangsamt Sie aufgrund von Fehlern oder einer kleinen Teilmenge von Funktionen.
Alle Finder-Alternativen verfügen über einige Funktionen zur Steigerung der Effizienz.
Ordner- und Dateigröße
Wenn Sie auf dem Mac Details zur Dateigröße finden möchten, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und Informationen abrufen auswählen. Es kann vorkommen, dass Sie Informationen in einer einzigen Auswahl zusammenfassen möchten, z. B. die kombinierte Datei-/Ordnergröße.
Mit XtraFinder ist es möglich, Gesamtgrößen für die Datei-/Ordnerauswahl zu erhalten.
Gehen Sie zu XtraFinder > Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, aktivieren Sie Gesamtgröße der ausgewählten Elemente in der Statusleiste anzeigen und Größe automatisch berechnen.
Wählen Sie nun die Dateien einzeln aus und Sie werden die Größeninformationen in der Statusleiste bemerken.



Größenbrowser
Standardmäßig zeigt Ihnen die Listenansicht des Finders nur die Größe einzelner Dateien an – nicht von Ordnern.
Wenn Sie die vollständigen Informationen über die Größe des Ordners erhalten möchten, klicken Sie auf Ansicht > als Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle und öffnen Sie Ansichtsoptionen anzeigen und aktivieren Sie Alle Größen berechnen.
Diese Funktion funktioniert gut, aber wenn Sie sich einen Überblick über die Größeninformationen verschaffen möchten, wird die Effizienz durch wiederholtes Klicken und Überprüfen der Optionen erheblich beeinträchtigt.
Mit PathFinder können Sie Elemente basierend auf ihrer Größe viel schneller durchsuchen. Gehen Sie zu Windows > Größenbrowser und durchsuchen Sie die Dateien/Ordner mit ihren Größeninformationen.



Zusätzliche Fensterfunktionen
PathFinder verfügt über einige zusätzliche Fenstermanipulationsfunktionen, die im regulären Finder nicht verfügbar sind und alle über das Fenstermenü zugänglich sind:
- Die Option Klonen dupliziert das aktuelle Dateibrowserfenster mit einem Klick
- Die Float-Option ermöglicht es Ihnen, das fokussierte Fenster/Modul immer oben zu setzen
- Die Option Ausblenden beim Deaktivieren stellt das fokussierte Fenster/Modul so ein, dass es ausgeblendet wird, wenn vom PathFinder zu einer anderen Anwendung gewechselt wird
Versteckte Dateien anzeigen
Auf dem Mac werden Dateien mit Namen, die mit einem Punkt beginnen, ausgeblendet. Wenn Sie sie jedoch aus bestimmten Gründen benötigen – zum Durchsuchen des UNIX-Dateisystems, um auf die .htaccess
-Datei für die Webentwicklung zuzugreifen, können Sie dies mit XtraFinder tun.
Sie können die Sichtbarkeit versteckter Dateien und Ordner mit einem einzigen Klick umschalten.
Gehen Sie zu Ansicht > Ausgeblendete Elemente anzeigen. Gehen Sie im PathFinder ähnlich zu Ansicht > Unsichtbare Dateien anzeigen.
Das gleiche können Sie tun, wenn Sie Pakete als Ordner durchsuchen müssen – eine Anwendung oder eine iPhoto-Bibliothek –, indem Sie Ansicht > Paketinhalt anzeigen umschalten.
Sammeln Sie Dateien im Drop-Stack
Finder ist ziemlich einfach, wenn es um organisatorische Fähigkeiten geht. Sie können entweder alle Dateien in einem Ordner ablegen oder mit einem Label versehen, aber mit der Zeit werden alle Dateien auf dem Desktop abgelegt.
Der Desktop wird ein komplettes Durcheinander.
PathFinder verfügt über eine nützliche Funktion namens Drop Stack. Es ist ein kreisförmiges Zielsymbol im oberen linken Bereich des PathFinder-Fensters. Innerhalb dieses Stapels können Sie einen Stapel von Dateien und Ordnern ablegen, die Sie schließlich kopieren oder an einen neuen Ort verschieben möchten.
Klicken Sie auf den Drop Stack und Sie werden ein Dropdown-Menü mit vielen Funktionen bemerken. Sie können den Inhalt des Drop Stack komprimieren, per E-Mail an einen Freund senden oder auf eine CD brennen.
Drop Stack ist eine großartige Möglichkeit, Dinge zu sammeln, die an einem Ort abgelegt werden müssen, ohne ständig zwischen Ordnern und Anwendungen wechseln zu müssen.



Lesezeichen und Favoriten
Wenn Sie Ihre Lieblingsdateien und -ordner mit einem Klick entfernt haben, ist dies wahrscheinlich der beste und einfachste Weg, um effektiv zu sein. PathFinder nennt dies, um den Webbrowser-Workflow auf den Desktop zu bringen.
Die Lesezeichenfunktion im PathFinder verhält sich wie ein Dateibrowser, mit dem Sie durch die Datei oder den Ordner navigieren können, auf die Sie schnell zugreifen müssen. Um Ihren Ordner zu Lesezeichen hinzuzufügen, ziehen Sie den Ordner in die Lesezeichenleiste.
Favoriten verhalten sich sehr ähnlich wie die Places-Funktion des Finder, aber Sie können den Namen des Labels auch in einen beliebigen Namen ändern.
Im Screenshot unten habe ich meinen OneDrive-Ordner zu den Favoriten hinzugefügt und das Label in OneDrive Personal umbenannt. Beachten Sie, dass der echte OneDrive-Ordnername unverändert bleibt.
Wenn Sie jemals versucht haben, dasselbe mit dem Finder zu tun, würde sich dies auf den tatsächlichen Ordner oder die Dateien auswirken. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie Ordner oder Dateien mit demselben Namen haben, die jedoch an verschiedenen Orten gespeichert sind.



Ordner vergleichen und synchronisieren
Angenommen, Sie haben eine riesige Musiksammlung auf dem Mac. Es wäre wunderbar, wenn Sie dieselbe Struktur der Musiksammlung auf dem PC nachbilden könnten. Aber es gibt zwei Probleme:
- Sie wissen nicht, welches Album Sie auf den PC kopieren sollen, da Hunderte von Ordnern vorhanden sind
- Das Kopieren jedes einzelnen Albums über das Netzwerk ist langsam und zeitaufwändig
PathFinder enthält Folder Sync, eine Engine zum Vergleichen und Synchronisieren von Ordnern, um diese Art von lästigen Problemen zu lösen.
Gehen Sie zu Ansicht und wählen Sie Dual Browser mit einer beliebigen Layoutoption Ihrer Wahl. Wenn Sie sich im Dual Pane-Modus befinden, wählen Sie in jedem Fenster einen Ordner aus (beachten Sie, dass das FolderSync-Menüelement nicht angezeigt wird, wenn Sie mehr als zwei Ordner ausgewählt haben). Der linke Bereich ist der Musiksammlungsordner auf dem Mac, während der rechte Bereich der Musiksammlungsordner auf dem PC ist.
Wählen Sie im Hauptmenü Befehle > FolderSync. Es erscheint ein neues Fenster, in dem alle Ordnervergleiche und Synchronisierungen stattfinden. Standardmäßig startet der Vorgang im Vergleichsmodus, in dem zwei Ordner verglichen und ihre Unterschiede markiert werden.
Je nach Ordnergröße und -struktur kann dieser Schritt eine Weile dauern. Beim Anzeigen von Ordnerunterschieden verwendet PathFinder unterschiedliche Farben, um unterschiedliche Elemente zu markieren. Sie können sehen, was diese Farben bedeuten, wenn Sie auf die Schaltfläche Farben… klicken. Hier können Sie die Standardfarben nach Ihren Wünschen ändern.
Um den Synchronisierungsprozess zu starten, enthält PathFinder bereits einige vordefinierte Voreinstellungen: Vergleichen, Links aktualisieren, Rechts aktualisieren, Nach links spiegeln, Nach rechts spiegeln. Abgesehen von diesen Voreinstellungen sehen Sie Informationen darüber, wie viele Elemente aktualisiert, hinzugefügt oder gelöscht werden.
Wenn Sie mit der Auswahl der Voreinstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Sync.



Abschluss
Der Finder ist das Herzstück eines Mac und kann je nach Verwendung Ihren Anforderungen entsprechen oder nicht. Wenn Sie bestimmte Aspekte von Finder stören, gibt es Alternativen. In diesem Tutorial habe ich die Gründe für die Verwendung von Drittanbieteranwendungen und die verschiedenen Vorteile, die sie Ihnen bieten können, behandelt.
Finder ist eine umfangreiche Anwendung, es gibt viele versteckte und erweiterte Funktionen. Es war nicht möglich, in diesem Tutorial alle Aspekte der Finder-Anwendung abzudecken. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen.