Advertisement
  1. Computer Skills
  2. App Training

Vorschau: OS Xs Secret Weapon Image Editor

Scroll to top
Read Time: 12 min

German (Deutsch) translation by Federicco Ancie (you can also view the original English article)

Die Vorschau ist der Standard-PDF- und Bildbetrachter in OS X, aber viele Benutzer kommen nie weiter. Die Vorschau ist sicherlich eine großartige App zum Durchsuchen von Bildern, bietet aber auch viele Optionen zum Bearbeiten und Verfeinern von Bildern.

Wir werden uns einige der häufig übersehenen Tools in der Vorschau ansehen und sie einzeln durchgehen. Wenn wir fertig sind, kennen Sie die Vorschau in- und auswendig und haben neuen Respekt vor diesem vernachlässigten Bildeditor.

Benötigen Sie etwas umfassenderes? Informieren Sie sich über die professionellen Fotobearbeitungsdienste von Envato Studio.

photo editing services on Envato Studiophoto editing services on Envato Studiophoto editing services on Envato Studio
Fotobearbeitungsdienste in Envato Studio

Vorschau als Bildeditor

Preview hat einige großartige Bildbearbeitungswerkzeuge, aber zuerst müssen Sie sie kennenlernen. Die meisten davon sind im Menü "Extras" verfügbar. Sie können die Symbolleiste jedoch auch ein- und ausschalten, indem Sie auf das Stiftsymbol in der Hauptsymbolleiste der Vorschau klicken.

Click the Show Edit Toolbar icon or find everything in the Tools menuClick the Show Edit Toolbar icon or find everything in the Tools menuClick the Show Edit Toolbar icon or find everything in the Tools menu
Klicken Sie auf das Symbol Edit Toolbar zeigen oder suchen Sie alles im Werkzeugmenü

Neues Bild aus der Zwischenablage erstellen

Wenn Sie ein Bild aus dem Internet speichern und bearbeiten möchten, müssen Sie es überhaupt nicht speichern. Kopieren Sie das Bild einfach in Ihre Zwischenablage und wählen Sie dann Datei > Neu aus Zwischenablage. Die Vorschau erstellt ein neues Bild aus dem Inhalt Ihrer Zwischenablage.

Create a new image from your clipboards contentsCreate a new image from your clipboards contentsCreate a new image from your clipboards contents
Erstellen Sie ein neues Bild aus dem Inhalt Ihrer Zwischenablage.

Dies funktioniert jedoch nicht nur für Bilder, die in Ihrem Browser kopiert wurden. So ziemlich jedes Bild oder jede Bildauswahl funktioniert. Wählen Sie einen Bereich in einem Vorschaubild aus, kopieren Sie ihn in die Zwischenablage und erstellen Sie ein zweites Vorschaubild mit nur dem Auswahlbereich.


Auswählen und zuschneiden

Rechteckige Auswahl

Das Werkzeug Rechteckige Auswahl ist Ihre Standardeinstellung in der Vorschau. Wenn Sie also noch nichts anderes getan haben, können Sie den Cursor auf Ihrem Bild bewegen, um Ihren Zuschneidebereich auszuwählen. Wenn Sie bereits andere Werkzeuge verwendet haben, ist das Werkzeug "Rechteckige Auswahl" im Menü "Extras" (Extras > Rechteckige Auswahl) oder durch Klicken auf das Symbol Auswahlwerkzeuge verfügbar.

Ziehen Sie den Cursor so, dass der gesamte Bereich, der in das endgültige Bild aufgenommen werden soll, in die Auswahl einbezogen wird. Optimieren Sie Ihre Auswahl, indem Sie die Ecken oder Kanten Ihrer Auswahl greifen und die Erntefläche vergrößern oder verkleinern. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Auf Auswahl zuschneiden oder wählen Sie "Zuschneiden" aus dem Menü (Extras > Zuschneiden). Alles außerhalb des Auswahlbereichs wird aus Ihrem Bild gelöscht.

Use the Selection tool and the Crop tool to crop your imageUse the Selection tool and the Crop tool to crop your imageUse the Selection tool and the Crop tool to crop your image
Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug und das Zuschneidewerkzeug, um Ihr Bild zuzuschneiden.

Elliptische Auswahl

In der Vorschau werden jedoch nicht nur rechteckige und quadratische Bereiche ausgewählt. Sie können eine runde Auswahl zuschneiden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Auswahlwerkzeuge und wählen Sie Elliptische Auswahl. Wenn Sie diesmal den Cursor ziehen, erstellen Sie eine runde Form. Diese Auswahl kann auf die gleiche Weise wie eine rechteckige Auswahl mit dem Werkzeug Auf Auswahl zuschneiden zugeschnitten werden.

Tipp: Um perfekte Quadrate oder Kreise zu erzielen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Werkzeuge für die rechteckige oder elliptische Auswahl verwenden.

Lasso-Auswahl und Smart Lasso

Mit der Lasso-Auswahl können Sie eine unregelmäßige Form verfolgen. Dies ist praktisch, wenn Sie eines der unzähligen Objekte in unserer Welt beschneiden müssen, die keine perfekten Rechtecke oder Ovale sind und möglicherweise in Ihre Bilder gelangen. Noch besser ist das Smart Lasso, das eine Freihandauswahl bereinigt. Wählen Sie Ihr ungerades Objekt mit Smart Lasso aus, und die Vorschau versucht, herauszufinden, was Sie tatsächlich auswählen wollten.

Smart Lasso will let you freehand select objectsSmart Lasso will let you freehand select objectsSmart Lasso will let you freehand select objects
Mit Smart Lasso können Sie Objekte freihändig auswählen.

Sofortiges Alpha

Verwenden Sie Instant Alpha, um ein auffälliges Vordergrund- oder Hintergrundobjekt auszuwählen oder wenn Sie zwischen leicht unterscheidbaren Farben auswählen möchten. Ziehen Sie bei Auswahl von Instant Alpha den Cursor entlang eines Bildausschnitts. Ihr Bild füllt sich allmählich mit Rot, aber Sie werden feststellen, dass die rote Füllung den Linien Ihres Vordergrunds oder Hintergrunds folgt. Alles, was rot hervorgehoben ist, wird Teil Ihrer Auswahl. Sie können Ihre Auswahl entweder löschen oder zuschneiden.

Instant Alpha automatically selects sections of your imageInstant Alpha automatically selects sections of your imageInstant Alpha automatically selects sections of your image
Instant Alpha wählt automatisch Abschnitte Ihres Bildes aus.

Auswahl umkehren

Wenn Sie einen anderen Bereich als den ausgewählt haben, den Sie beim Zuschneiden Ihres Bildes beibehalten möchten, z. B. wenn Sie den Hintergrund des Bildes ausgewählt haben, aber den Vordergrund beibehalten möchten, denken Sie daran, dass Sie beim Zuschneiden alles außerhalb des Auswahlbereichs verlieren. Um zu speichern, was sich außerhalb der Auswahl befindet, können Sie die Auswahl umkehren (Bearbeiten > Auswahl umkehren).


Größe ändern

Nach dem Zuschneiden ist das Bild möglicherweise noch zu groß. Um die richtigen Abmessungen zu erhalten, klicken Sie in der Bearbeitungssymbolleiste oder im Menü Extras (Extras > Größe anpassen) auf das Werkzeug Größe anpassen.

Anstatt ein wenig von Ihrem Bild abzuschneiden, um es an eine Reihe von Abmessungen anzupassen, skaliert Adjust Size Ihr gesamtes Bild nach oben oder unten, um es an die neue Höhe und Breite anzupassen. Wenn Sie bestimmte Abmessungen berücksichtigen, wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Benutzerdefiniert aus. Andernfalls können Sie eine der Voreinstellungen auswählen.

Resize your image using presets or custom dimensionsResize your image using presets or custom dimensionsResize your image using presets or custom dimensions
Ändern Sie die Größe Ihres Bildes mithilfe von Voreinstellungen oder benutzerdefinierten Abmessungen.

Stellen Sie Ihre Breite oder Höhe ein und ob das Bild proportional skaliert werden soll, dh ob es das gleiche Verhältnis von Breite zu Höhe beibehalten soll. Auch hier können Sie Ihre Auflösung ändern.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK. Die Größe Ihres Bilds wird entsprechend Ihren Einstellungen geändert.


Drehen

Oft wird ein Foto nicht richtig ausgerichtet, wenn es von einem anderen Gerät importiert wurde. Das ist in Ordnung, denn Preview wird sich darum kümmern. Verwenden Sie das Drehwerkzeug neben dem Symbol Symbolleiste anzeigen, um Ihr Bild zu drehen. Sie finden Drehwerkzeuge auch im Menü Extras (Extras > Nach links drehen)/(Extras > Nach rechts drehen).

Rotate or flip your imageRotate or flip your imageRotate or flip your image
Drehen oder drehen Sie Ihr Bild.

Wenn dies nicht gut genug ist, können Sie Ihr Bild entlang der horizontalen oder vertikalen Achse spiegeln (Extras > Horizontal spiegeln)/(Extras > Vertikal spiegeln). Dies ist eine großartige Option, wenn Sie ein Selfie machen und überrascht sind, wenn Ihr Spiegelbild umgedreht wird, sodass Ihre perfekte Pose wie ein Frankenphoto aussieht. Oder, wissen Sie, wenn Sie einen weniger narzisstischen Grund haben, Ihr Bild umzudrehen, funktioniert das auch.


Passen Sie die Farbe an

Sie können das Aussehen Ihres Bildes ändern, indem Sie Farben wie Belichtung, Helligkeit und Kontrast anpassen. Öffnen Sie die Werkzeuge zum Anpassen der Farbe, indem Sie auf das Prismensymbol in der Symbolleiste Bearbeiten oder im Menü Extras (Extras > Farben anpassen) klicken.

Passen Sie die Belichtung Ihres Bildes an, was auf einem Foto wahrscheinlich nützlicher ist, oder übersättigen Sie die Farben in Ihrem Bild. Mit der Vorschau können Sie auch den Farbton und die Wärme Ihres Fotos steuern und mit dem Sepia-Schieberegler sogar alles altmodisch aussehen lassen.

There are only a few image and color adjustment tools but you can put them to good useThere are only a few image and color adjustment tools but you can put them to good useThere are only a few image and color adjustment tools but you can put them to good use
Es gibt nur wenige Bild- und Farbanpassungswerkzeuge, aber Sie können sie sinnvoll einsetzen.

Es gibt hier wirklich nur eine Handvoll Optionen, mit denen Sie herumspielen können. Wenn Sie es also gewohnt sind, in einem leistungsstärkeren Editor die volle Kontrolle über Ihr Bild zu haben, fühlen sich die Steuerelemente von Preview möglicherweise etwas unhandlich an. Das bedeutet nicht, dass Sie mit der Vorschau noch nicht viel tun können, aber Sie sollten Ihre Erwartungen verwalten, wenn Sie die Werkzeuge zum Anpassen der Farbe verwenden.


Anmerkungen

Formen

Für mein Geld glänzt Preview wirklich, wenn es darum geht, nützliche und attraktive Anmerkungen zu erstellen. Unterstreichen oder zeichnen Sie Kreise und Quadrate um wichtige Elemente. Verwenden Sie Pfeile, um relevante Komponenten Ihres Bildes hervorzuheben. Alle Anmerkungswerkzeuge befinden sich ganz links in der Bearbeitungssymbolleiste oder im Menü Extras (Extras > Anmerkungen).

Add annotations to your image using shapesAdd annotations to your image using shapesAdd annotations to your image using shapes
Fügen Sie Ihrem Bild mithilfe von Formen Anmerkungen hinzu.

Um ein neues Anmerkungsobjekt zu erstellen, wählen Sie das Kreis-, Quadrat- oder Pfeilsymbol aus und ziehen Sie den Cursor in Ihr Bild. Versuchen Sie, die gewünschte Größe und Position zu erreichen. Da Sie Ihr Objekt jedoch später weiter bearbeiten können, müssen Sie nicht genau sein. Passen Sie die Größe Ihres Objekts an, indem Sie an den Kanten greifen. Wählen Sie Ihr Objekt aus und ziehen Sie es, um es in Ihrem Bild zu verschieben.

Ändern Sie die Rahmen- oder Linienfarbe Ihres Objekts, indem Sie auf das Werkzeug Farben klicken. Sie können auch eine Füllfarbe auswählen. Wenn Ihnen die Standardfarben nicht gefallen, wählen Sie Andere und verwenden Sie die Farbauswahloptionen.

Change your objects line and fill colorChange your objects line and fill colorChange your objects line and fill color
Ändern Sie die Linie und Füllfarbe Ihres Objekts.

Legen Sie die Linien- und Randstärke fest, indem Sie auf das Werkzeug Linienattribute klicken. Nach Auswahl der Dicke können Sie auch auswählen, ob Sie eine durchgezogene oder eine gestrichelte Linie wünschen. Wenn Sie Pfeile erstellen, wählen Sie einfach oder doppelt spitz.

Edit line thickness and attributesEdit line thickness and attributesEdit line thickness and attributes
Bearbeiten Sie die Linienstärke und Attribute.

Text

Um Text in Ihr Bild einzufügen, wählen Sie das Symbol des Textwerkzeugs und zeichnen Sie ein Rechteck. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Größe noch nicht genau stimmt, da Sie dies später ändern werden. Wenn Ihr Textfeld nicht groß genug ist, tippen Sie weiter. Wenn Sie die Größe des Felds ändern, wird der gesamte abgeschnittene Text dort angezeigt.

Insert styled text into your imageInsert styled text into your imageInsert styled text into your image
Fügen Sie gestalteten Text in Ihr Bild ein.

Klicken Sie auf das Werkzeug Schriftarten anzeigen, um die Schriftart, Farbe und das Design Ihres Textes zu ändern. Jetzt ist es an der Zeit, die Größe Ihres Textfelds zu optimieren, sobald Ihr Text genau so aussieht, wie Sie es möchten. Da Sie wahrscheinlich die Schriftgröße geändert haben, warten Sie am besten, bis alles andere festgelegt ist, bevor Sie die endgültigen Anpassungen am Textfeld vornehmen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Ihren Text und ziehen Sie Ihr Textfeld um Ihr Bild, um es genau dort zu platzieren, wo Sie es haben möchten.

Sprach- und Gedankenblasen

Sie können Anmerkungsformen und Textfelder kombinieren und mithilfe von Text bestimmte Aspekte Ihrer Bilder aufrufen. Die Vorschau geht noch einen Schritt weiter und bietet Ihnen auch integrierte Sprach- und Gedankenblasen. Das Erstellen dieser Formen ähnelt dem Erstellen von Anmerkungsformen, außer dass es sich auch um vorgefertigte Textfelder handelt.

Use Speech and Thought Bubbles as another way to add textUse Speech and Thought Bubbles as another way to add textUse Speech and Thought Bubbles as another way to add text
Verwenden Sie Sprach- und Gedankenblasen als weitere Möglichkeit, Text hinzuzufügen.

Wählen Sie das Sprach- oder Gedankenblasen-Werkzeug aus und klicken und ziehen Sie, um eine Form zu erstellen, wie beim Erstellen einer Anmerkung. Machen Sie sich auch hier keine Sorgen über die genaue Größe Ihrer Blase, da Sie diese später anpassen werden. Beginnen Sie mit der Eingabe in Ihre Blase und wählen Sie das Werkzeug Schriftarten anzeigen, um Ihren Text anzupassen.

Wenn Sie mit Ihrem Text fertig sind, ziehen Sie die Ecken Ihrer Blase, um sie auf die richtige Größe und Form zu bringen. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in Ihrer Blase, um sie in Ihrem Bild zu verschieben.


Export

Die Möglichkeit, Bilder in verschiedene Formate zu exportieren, ist so nützlich, dass ich zögere, sie am Ende des Tutorials zu vergraben, aber ich versuche, diese Vorschaufunktionen in der Reihenfolge auszuführen, in der Sie sie möglicherweise verwenden, und der Export würde als letztes erfolgen. Ähnlich wie beim Speichern eines Dokuments führen Sie das Exportieren aus, wenn Sie mit einem Bild fertig sind. Sie sind so fertig, dass Sie sogar mit dem Originalformat fertig sind.

Wenn auf der linken Seite der Vorschau Miniaturansichten Ihrer Bilder angezeigt werden, können Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Bild klicken und Exportieren als... auswählen. Ihre Miniaturansichten werden jedoch wahrscheinlich nur angezeigt, wenn mehrere Bilder geöffnet sind. Wenn ein einzelnes Bild in der Vorschau geöffnet ist, können Sie normalerweise nur über das Menü Datei (Datei > Exportieren...) exportieren.

Export your image with a new name and file formatExport your image with a new name and file formatExport your image with a new name and file format
Exportieren Sie Ihr Bild mit einem neuen Namen und Dateiformat.

Sie erhalten etwas, das einem Dialogfeld "Speichern" sehr ähnlich sieht. Beachten Sie oben, dass das Feld, in dem Sie den Dateinamen ändern, die Bezeichnung Exportieren als trägt. Im unteren Drittel des Dialogfelds befinden sich Ihre Dateiformatoptionen. Wählen Sie ein Format und eine Qualität (falls zutreffend) und ob Sie die Dateierweiterung ausblenden möchten.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern. Ihr Originalbild bleibt in der Vorschau mit seiner ursprünglichen Erweiterung geöffnet. Wenn Sie nicht gespeicherte Änderungen an Ihrem Bild vorgenommen haben und diese im ursprünglichen Dateiformat beibehalten möchten, müssen Sie diese Datei ebenfalls speichern.


Versionsverlauf durchsuchen

Sie und ich wissen beide, dass Sie perfekt sind, aber sagen wir aus Gründen der Argumentation, dass Sie irgendwo auf dem Weg einen Fehler gemacht haben. Sie haben einem Bild etwas Schlechtes angetan und es dann gespeichert. Es gibt kein Zurück, oder? Falsch. Bei Lion und Mountain Lion speichert Preview einen Versionsverlauf für alle Bilder, die Sie bearbeiten, ähnlich wie bei Time Machine.

Browse previous versions of your image Useful to recover an older versionBrowse previous versions of your image Useful to recover an older versionBrowse previous versions of your image Useful to recover an older version
Durchsuchen Sie frühere Versionen Ihres Bildes. Nützlich, um eine ältere Version wiederherzustellen.

Klicken Sie oben im Vorschaufenster auf den Namen Ihres Bildes, um einige grundlegende Dateioptionen anzuzeigen. Wählen Sie Alle Versionen durchsuchen und Sie werden über ein Wurmloch in die Vergangenheit Ihres Bildes transportiert. Oder Vorschau öffnet einfach den Versionsverlauf Ihrer Datei, was auch immer.

Schnappschüsse Ihres Bildes werden angezeigt, wobei der neueste zuerst angezeigt wird. Scannen Sie rückwärts, bis Sie die gewünschte gefunden haben, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Das ältere Bild ersetzt jedoch das neue. Wenn Sie also beide behalten möchten, sollten Sie eines in eine neue Vorschaudatei kopieren.

Find the version you want and click RecoverFind the version you want and click RecoverFind the version you want and click Recover
Suchen Sie die gewünschte Version und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Sperren

Wenn Sie mit einem Bild fertig sind und es nicht mehr bearbeiten möchten, wird es von der Vorschau für Sie gesperrt. Eine gesperrte Datei kann nicht weiter bearbeitet werden. Okay, ich werde mich mit Ihnen messen. Nichts hindert Sie wirklich daran, eine gesperrte Bilddatei zu bearbeiten. Die Vorschau warnt Sie jedoch, bevor Sie fortfahren, dass Sie versuchen, eine gesperrte Datei zu bearbeiten.

Lock your file to prevent editingLock your file to prevent editingLock your file to prevent editing
Sperren Sie Ihre Datei, um die Bearbeitung zu verhindern.

Um eine Datei zu sperren, klicken Sie oben im Vorschaufenster auf den Dateinamen und wählen Sie Sperren. Das ist wirklich alles. Um die Datei zu entsperren, klicken Sie erneut auf den Dateinamen und wählen Sie Entsperren. Wenn Sie versuchen, Ihr Bild zu bearbeiten, während es gesperrt ist, werden Sie in der Vorschau aufgefordert, die Datei entweder zu duplizieren oder zu entsperren.

Preview wont allow you to edit a locked file without first unlocking itPreview wont allow you to edit a locked file without first unlocking itPreview wont allow you to edit a locked file without first unlocking it
In der Vorschau können Sie eine gesperrte Datei nicht bearbeiten, ohne sie zuvor zu entsperren.

Abschluss

Die Vorschau kann leicht übersehen werden, da nichts anderes als der Standardbild- und PDF-Viewer von OS X ist. Hoffentlich haben Sie gelernt, dass Sie mit der Vorschau noch viel mehr tun können, einschließlich einiger nützlicher Bildbearbeitungen. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Vorschau optimal nutzen können, finden Sie in unseren Tipps zum Kombinieren von PDFs und zum digitalen Einfügen Ihrer Unterschrift in Dokumente.

Ist die Vorschau bereits eine Ihrer Apps? Haben Sie einen Tipp, den wir verpasst haben? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen!

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Computer Skills tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.